Aktion: Schreibe eine Bewertung auf Google Maps und erhalte 5 Euro Rabatt auf deine zweite Stunde!*                                       *Angebot gültig bis 31.5.2025

Angebot und Preise

Erstkontakt: ca. 30 Minuten -> kostenlos

Wir lernen uns erstmalig kennen, besprechen die Thematik und planen das weitere Vorgehen. Ein Training findet hier noch nicht statt.

Nach dem Gespräch erhältst du - wenn du dich für die Aufnahme des Trainings entscheidest - einen Anamnesebogen. Die Informationen daraus helfen mir, bereits im Vorfeld deinen Hund besser einzuschätzen sowie sein Verhalten und dessen mögliche Ursachen besser zu identifizieren. Die Auswertung des Bogens hilft uns dabei, viel Zeit zu sparen und deinen Hund gleich von Anfang an optimal zu unterstützen. Bei unserem ersten Termin werden wir dann den ausgefüllten Bogen besprechen.


Beratung vor der Adoption eines Hundes aus dem Tierschutz: ca. 30 Minuten -> kostenlos

 

Erster Termin: Dauer ca. 90 Minuten -> 99 €

Zunächst beginnen wir mit einem ausführlichen Anamnesegespräch. Während eines gemeinsamen Spaziergangs lernen wir uns besser kennen, tauschen uns aus über die zu erarbeitenden Themen und legen Trainingsziele für die nächsten Stunden fest. Erste Maßnahmen zum Management sowie Trainingsschritte werden besprochen und geübt.

Die Auswertung des Anamnesebogens ist im Stundenentgelt inbegriffen.


Einzeltraining oder persönliche Beratung -> 69 € / 60 Minuten

 

Onlinetraining oder telefonische Beratung -> 69 € / 60 Minuten

 

Kennenlern-Treff -> kostenlos / ca. 30 Minuten

Vor der Teilnahme an einem Gruppenspaziergang ist  einmalig die Teilnahme an einem Kennenlern-Treff notwendig, um die Rahmenbedingungen abzusprechen und mit dem Hund einige Signale zur Unterstützung bei Hundebegegnungen einüben zu können. Auch für die passende Zusammenstellung der Gruppen ist es wichtig, dass ich die Teams vorher einschätzen kann. Kontaktiere mich, damit wir einen Termin machen können.

 

Social Walks und Erlebnisspaziergänge -> 20 € / 60-90 Minuten

Der Social Walk  (Sozialisierungsspaziergang) ist  ein Spaziergang mit mehreren Teams. Sein Ziel es es, dass Hunde lernen, in Anwesenheit anderer Hunde entspannt zu bleiben. Daher ist der Social Walk von gegenseitiger Rücksichtnahme geprägt. Direkte Hundekontakte sind nicht vorgesehen, es werden aber unterwegs Begegnungsübungen durchgeführt. Von Social Walks profitieren vor allem Hunde, die Probleme bei Begegnungen mit anderen Mensch-Hunde-Teams haben, ängstliche Hunde und Hunde, die im Alltag ansonsten wenige positive Hundekontakte erleben können.

Bei den Erlebnisspaziergängen wird der Weg immer wieder von Übungen oder Ereignissen zu bestimmten Themenbereichen unterbrochen: Begegnungstraining, Leinenführigkeitstraining, Schatzsuche, Schnüffelparcours, Trimm-Strecke, Badepause und vieles mehr. Hier ist es auch möglich, sich mit anderen Hundehaltenden auszutauschen und nette Bekanntschaften zu knüpfen.

Vor der Teilnahme an einem Gruppenspaziergang ist einmalig die Teilnahme an einem Kennenlern-Treff notwendig. Nur Hunde, die an einem Brustgeschirr geführt werden, können an den Spaziergängen teilnehmen. Flexi-Leinen sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.

 

Fahrtkosten (die Fahrtkosten beinhalten auch die von mir für die Anfahrt benötigte Zeit):

 - bis 15 km Entfernung -> frei

 - ab 16 km bis 30 km Entfernung -> 15 € pauschal

 - ab 31 km Entfernung -> nach Absprache

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.